
Ein bisschen ruhig die letzten FLAMM-Wochen in diesem Blog, findet ihr nicht? Der Grund ist einfach, auch wenn er irgendwie in unserer Situation paradox klingen mag: Wir hatten einfach keine Zeit zum Schreiben. :-)
Oder manchmal auch einfach Lust, uns anderen Dingen zu widmen.
Tagsüber sind wir fast immer draussen. Auch jetzt, wo wir nicht mehr mit dem Camper unterwegs sind. Man muss in diesem Land einfach raus in die Natur. Es geht gar nicht anders. Wirklich nicht.
Zu viele tolle und magische Orte hat es. Wunderschöne Landschaften, zauberhafte Berge und Gewässer, einsame Weiten, Höhen und Strände.
Also erkunden wir sie. All diese einzigartigen Plätze. Machen Wanderungen hier und dorthin. Spazieren viel. Besuchen daneben weiterhin Spielplätze. Baden im Meer, im See, im Pool. Spielen Cricket im Garten. Üben den Haka auf abgelegenen Kuhweiden (@Simon: Ja, wir sind IMMER NOCH dran an dem Projekt;-)).
Wir geniessen jede Minute, die wir (noch) haben, bevor FLAMM am 1. März Richtung Tahiti abhebt.
Saugen sie ein, all die Eindrücke und Momente, die wir tagtäglich einfach so sammeln und erleben dürfen.
So ist in Neuseeland einiges zusammengekommen an Wander- und Spazierkilometern. Unsere Komoot-App sagt, es seien 195km und 6'100 Höhenmeter auf bisher 25 Trips. Und da sind all die vielen Ausflüge mit kleineren Spaziergängen noch nicht einmal dazu addiert. Unsere Wanderausrüstung ist somit auf jeden Fall amortisiert. Und stolz sind wir wie Oskar auf unsere Zwillinge. Mit 4 Jahren all dies mitzumachen finden wir einfach wow! Natürlich finden sie die Lauferei nicht immer toll. Die ersten 15 Minuten sind meist (für alle!) die härtesten. Danach sind die Twins jeweils warmgelaufen. Kommentieren alles, was sie sehen. Freuen sich über schwierige Kletterpassagen, die ein bisschen "wie Spielplätze am Berg" für sie sind. Und wenn Anou und Miro am Ende auf einem Gipfel stehen, freuen sie sich jeweils sehr.
Mit so viel Erfahrung auf den Wanderwegen dieses traumhaften Landes könnten wir glatt ins Reiseführer-Business einsteigen. Einen Familien-Wanderführer für Neuseeland herausgeben. Gute Idee, oder?
Nein, natürlich nicht! Quatsch mit Sauce, wie Anou und Miro sagen würden ;-)
Es gibt massenhaft tolles Material und zahlreiche, professionelle Info-Zentren, die einen mit allem Wissenswerten betreffend Wanderungen für Familien versorgen. Wie sonst wären wir denn auch an all die wunderbaren Plätze gelangt?!?
Für unsere eigene Chronik haben wir jedoch damit begonnen, die erklommenen Berge, erforschten Strände und durchquerten Flüsse zusammenzustellen.
Das dürfte ausser FLAMM die Wenigsten interessieren. Also klinkt euch hier ruhig aus. Aber falls euch gerade langweilig sein sollte oder ihr bereits selber hier wart und in Erinnerungen an die eine oder andere ebenfalls begangene Tour schwelgen möchtet: Voilà, die Liste mit den verlinkten Routen. :-)
Nordinsel*
Bei den Kauri-Riesenbäumen fühlt man sich wie Liliput
Huka-Falls - die ziehen dir glatt die Schuhe aus
Den Schicksalsberg zum Greifen nah - die Tama Lakes
Rainbow Mountain - wer findet alle Farben?
An den Strand zur ältesten Kathedrale der Welt: Cathedral Cove
Der Strand der Muscheln - die Lonely Bay beim Shakespeare Cliff
Zealandia - ausser FLAMM und ein paar Asiaten keine Säugetiere
Südinsel
Das Beverly Hills von Christchurch
Surat Bay. Zu den Seelöwen und wieder zurück.
Zur Abkühlung in den Zauberwald von Te Anau
Augen auf in Glenorchy für die kleinen Wunder
Was für ein Ausblick nach 1'300 Stufen im Mount Cook Nationalpark
Auch für die Einheimischen ein Highlight - der Hooker Valley Track
Nichts für Klaustrophobe - der Höhlenfluss
Bis zur Beasley Hütte, oder reicht auch die Hälfte?
1x Jurassic Park ohne Dinos, bitte
Franz Josef - eindrücklich uneindrücklich
Lake Matheson - Kann man, muss man nicht
Die "Wanderung" zu den Blue Pools - bereits mit 18 Monaten zu schaffen
Mount Iron, der Haushügel Wanaka's als Sonntagsspaziergang
Der Rocky Mountain Neuseelands. Wow!
CCC - der Captain's Circuit in Cardrona. Überraschend einsam.
Beim Lake Hawea gibt es die schönsten Hochzeitsfotos
Gemütlich, gemütlicher, am Gemütlichsten - der Outlet Track
Lindi's Pass - die Mondlandschaft Neuseelands
Die Königsetappe auf den Roy's Peak
*Die noch weissen Ziele werden in den nächsten Tagen auch noch blau ;-)
Nach so viel frischer Luft, Sonne und Bewegung sind wir am Abend dann meistens drinnen anzutreffen. Spielen Memory und Uno. Exzessiv. Und mit viel Drama bei den Verlierern (aus Persönlichkeitsschutzgründen seien hier keine Namen genannt;-)). Beschäftigen uns mit dem Lernen der Uhrzeit, den Anfangsbuchstaben von Wörtern und dem Rechnen mit den Händen. Degustieren fantastische lokale Weissweine und Biere. Schauen Olympia mit Schweizer Kommentator. Sogar den Urknall inklusive Fötzeliregen der Lozärner Fasnacht haben wir live im TV mitverfolgt. Jedoch gemütlich nachmittags um 5 statt frühmorgens. Aber sonst wollen wir mit eurer Kälte nichts zu tun haben, auch wenn eure Facebook-Bilder der Schweizer Skipisten traumhaft aussehen.
Wir bleiben lieber noch ein wenig im Sommer, strapazieren unsere Outdoorklamotten weiterhin fleissig und drücken euch sehr herzlich aus 20'000km Entfernung.
Comments: 2
#1
Nana (Wednesday, 21 February 2018 09:24)
Weder e wonderbare Iblick i Euches momentane, beniedenswerte Lebe. Sehr toll gschriebe, fantasteschi Bilder vo Euch füf ond dem onglaublich schöne Land. Anou&Miro - toll wie ihr das mached ond so grossi Wanderige meisterid. Do send ned nor s Mami ond de Papi stolz -sondern au üchi Nana. Be gspannt of alli ZIEL bes sie blau send.
Aber vermisse tue ech üch scho ganz fest.❤❤
#2
Barbarella (Sunday, 04 March 2018)
Liebe FLAMM! Es ist SonntagNomi, draussen ist es grau am Himmel & weiss auf der Erde. Peter & ich sind gemütlich zu Hause am chillen & erwarten in 2h Gäste um Pascals 25. Geburi zu feiern. Alles ist vorbereitet...& was tun wir jetzt? Wir lesen wieder einmal Reiseberichte von Flamm. Ich muss sagen, ich werde sicher mal in meinem Leben noch nach New Zealand reisen... nachdem was ihr alles berichtet, das macht mich immer wieder gwunderig. Danke für Eure tollen Reiseberichte & auch für die Portraits von Euch. Nach Miros, freue ich mich auch auf diejenigen von Anou & Louan. Geniesst noch jeden Moment & saugt alles auf, was ihr könnt. Und bitte schreibt weiterhin an uns alle, es ist spannend & interessant & zaubert mir immer ein Lachen ins Gesicht & Vorfreude auf meine nächste Reise mit meinem Liebsten. Von Herzen noch viel Freude & eine dicke Umarmung ���
Kommentar schreiben