Drei Kleinigkeiten aus dem "Unterwegssein-Alltag". Gewählt von unseren Kindern. Verfasst mit Support der Eltern. Viel Spass beim Lesen!

Hunde - von Miro
Sie sind überall. Oft freilaufend-leinenfrei. Mitten auf der Strasse, neben der Strasse, in Gärten, auf dem Spielplatz, auf Pickups. In Grossmärkten herumstreunend und auf Komposthaufen sitzend. Sie laufen den Autos nebenher. Manchmal sind sie allein oder zu zweit oder sogar im Rudel unterwegs. Jagen einem Einzelgänger hinter. Ihr Aussehen ist wie bei uns Menschen auch einzigartig. Es gibt grosse, kleine, dünne, dicke, bullige, langbeinige, kurzschwanzige, wuschelige, verfilzte, fleckige, gepflegte, stinkende, saubere, hinkende, dreibeinige und einäugige. Und natürlich zeigen sie sich von ganz unterschiedlicher Seite: Es gibt die Anhänglichen. Die Freundlichen. Die Unsympathischen. Die bellend-Lauten. Die Aufdringlichen. Die Schwanzwedelnden. Die flitzig-Schnellen. Die Aufmerksamen. Die Smarten. Die Revierverteidiger. Die Stolzen. Und die Coolen. Ich habe mich schnell dran gewöhnt, dass viele Hunde frei herumlaufen. Manchmal ist es auch echt lustig zuzugucken, wenn Hunde einander jagen. Früher hatte ich noch ein bisschen Respekt vor Hunden, aber jetzt nicht mehr. Dies sicher auch aufgrund unseres Nachbarhundes Ava in der Schweiz. Ihr begegnen wir "über den Hag" regelmässig. Und vor unserer Auszeit durften wir sie sogar hüten. So weiss ich bereits ein bisschen besser, wie ich Hunden begegnen und mit ihnen umgehen kann.

Betten - von Louan
Ein Bett zu Dritt zu Teilen ist irgendwie blöd. Jedenfalls für mich. Ok für Anou und Miro auch. Weshalb? Na, weil einfach zu wenig Platz da ist. Zu wenig Decke. Zu wenig Kissen. Und jeder mehr von all dem möchte, als er/sie gerade hat. Und auch wenn dann mal alle schlafen, geht es nicht wirklich ruhiger zu und her. Da wird gerangelt, quergelegen, verkehrt herum geschlafen. Geboxt, geschupst. Und dabei fällt auch mal jemand aus dem Bett. Oder wacht überhängend auf:-).
Aber: manchmal ist das Teilen auch lustig. weil wir vor dem Schlafen Quatsch machen können. Viel miteinander kichern und lachen. Uns Witze und lustige Geschichten erzählen. Über Erlebtes diskutieren. Und das tun wir auch dann noch, wenn Mami & Papi schon 10-15x "schlafen, jetzt" gebellt haben.

"Es esch grad so spannend"!! - von Anou
Aktuell fällt dieser Satz in unserem Reisealltag täglich mehrfach. Mit viel Inbrunst, Nachdruck, manchmal einer echt argen Deutlichkeit, die so gar keine Widerrede duldet. Wir wollen einkaufen gehen - "nein - es ist grad so spannend!" Wir sollten langsam los, es wartet eine 20 Kilometer Wanderung auf uns. "Nein - es ist grad so spannend!" Kommt wir gehen Spazieren. "Nein - es ist grad so spannend!" Ihr braucht Bewegung, geht 20 Minuten auf den Spielplatz. "Nein - es ist grad so spannend!" Kommt jetzt, ihr müsst mit der Schule anfangen. "Nein - es ist grad so spannend!" Es gibt Frühstück, deckt den Tisch. "Nein - es ist grad so spannend!" Kommt bitte in die Küche, Abendessen kochen helfen. "Nein - es ist grad so spannend!" Könnt ihr euch vorstellen, aus welchem Grund wir Kinder immer wieder diesen Satz sagen, wenn unsere Eltern etwas von uns wollen? Natürlich wegen unserer Bücher :-)
Ein kurzer Nachtrag zum Hundefoto
Dieser Hund wohnte in El Calafate irgendwo in unserer Nachbarschaft, oder auch nicht. Als wir uns von unserer Unterkunft aus auf Entdeckungstour zur Reserva Laguna Nimez machten, folgte er uns. Mit Ausdauer. Unbeirrt. Über eine Stunde. War auch von streunenden Hunderudeln nicht zu stoppen. Als wir in das Naturreservat eintraten, winselte er. Herzzerreissend. Wollte mit. "Hunde verboten" stand klar und deutlich auf dem Eingangsschild. Wir sagten ihm tschüss. Hatten ein bisschen Mitleid. Bezahlten den Eintritt, marschierten los. Und da hörten wir ihn wieder. Bellen, winseln. "Unseren Hund". Er folgte uns ausserhalb des Naturreservats. Signalisierte immer wieder: "Ich will zu euch rein". Irgendwann verloren wir ihn aus den Augen. Widmeten uns der Beobachtung von Vögeln. Nach ca. einer Stunde plötzlich viel Aufregung vor uns bei anderen Besuchern: Ein Hund rannte durch das Naturreservat! "Unser Hund"! Suchte unsere Nähe. Jagte gleichzeitig Vögel im Wasser. Brachte mit diesem Verhalten andere Besucher zu kleineren Wutausbrüchen und Fluchereien. Wir fühlten uns etwas unwohl. Obwohl wir ja überhaupt nichts dafür konnten, dass der Kerl offenbar irgendwo im Zaun eine Lücke zum Durchschlüpfen fand. Wir suchten eine Lösung. Und fanden sie in Form eines schwer zu öffnenden Tores zum anschliessenden Strand. Lockten "unseren Hund" da hin und durch das Tor hindurch. Und schlossen es wieder. Er fand das mässig toll, winselte erneut "lasst mich zu euch". Wir blieben hart, auch wenn uns erneut das Mitleid packte. Und gingen unseres Weges...
Kommentar schreiben
s'Classe (Sonntag, 24 März 2024 14:58)
Eure "Hunde- Lese- und Bettgeschichten sind so Zeit- Familien- und Erinnerungsnah für uns. Hunde begleiten dich in jedem Land, Lesen...so spannend für jung und alt....und Bettgeschichten auch später mal mit Enkeln, so lustig und erinnerungswürdig.
Wünschen euch weiterhin schöne Erlebnisse und freuen uns auf eure Geschichten.
Es liebs Grüessli vom Riedweg!
Mama/Edith/Nana (Sonntag, 24 März 2024 19:39)
Liebe Miro, liebe Louan, liebi Anou
tolli Gschichte hend ihr gschriebe öber üchi Begegnige ond Erlebnis während üchem Reiseobentür. Ech fühl mech grad chli eso, als öb echs direkt met Euch erlebt hätt.
Of witeri Gschichte/Obentür vo Euch freue ech mech fest. Ech dänke ganz vel a üch.
E liebi Omarmig, üchi Nana
Ava (Dienstag, 26 März 2024 08:51)
Wuff, ich vermisse Euch ganz schrecklich.
Gerne will ich immer zu Euch die Treppe hoch, darf aber nie!!! Dies verstehe ich doch gar nicht ;-) Es heisst immer... bald, kommen die FLAMMS wieder. Wann ist bitte bald???
Herzwuff <3
Luca Jäger (Mittwoch, 27 März 2024 13:14)
Hallo Miro Anou und Louan
Ich finde eure Geschichten sehr spannend und hab auch viel gelacht. Toll was ihr alles erlebt.
Euer Luca
Simi (Donnerstag, 28 März 2024 11:25)
LIeber Miro, Anou, Louan
Was für tolle Geschichten ihr geschrieben habt! Das Bett miteinander zu teilen ist ja eine Sache aber die freilaufenden Hunde wären ganz und gar nicht mein Ding. Da bräuchte ich einen starken und mutigen Beschützer wie dich, Miro!!! Oder ich würde mich mit einem guten Buch in eine sichere Ecke verkriechen und mich aus der Gefahrenzone retten. Danke für euren Einblick in den Reisealltag. Ich bin schon sehr gespannt auf eure weiteren Berichte!
Gruss Simi
Miro (Donnerstag, 28 März 2024 13:34)
Liebe Ava.
Wenn du jeden Tag eine Banane isst, dann kannst du circa 130 Bananen essen bis wir zurück kommen. Dann kannst du die Treppe wieder rauf und runter laufen ;-) Wann immer du willst.
Und ich freue mich natürlich auf unseren nächsten Spaziergang. Liebe Grüsse, Miro
Anou (Donnerstag, 28 März 2024 14:01)
Liebe Simi
Cool, konntest du unsere Geschichten schon lesen. Selbstverständlich würde dich Miro von den Hunden beschützen, ausser es wären solche mit Tollwut ;-) Was man natürlich nie wissen kann, das merkt man erst wenn man gebissen wird. Aber ich nehme nicht an, dass wir das ausprobieren wollen. Und das mit dem Buch würden ich genauso machen wie du, jedenfalls wenn ein Kläffer oder ein Hund mit Tollwut vor unserer Haustür stehen würde.
Wir wünschen euch schöne Osterferien.
Liebe Grüsse von uns allen, Anou